Deutsches Fintech-Unternehmen 21X erhält EU-Lizenz für Tokenisierungsplattform
Zum Aufbau seiner Blockchain-basierten Handelsplattform hat 21X mit mehreren Partnern zusammengearbeitet, darunter Polygon und SBI Digital Markets.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Zum Aufbau seiner Blockchain-basierten Handelsplattform hat 21X mit mehreren Partnern zusammengearbeitet, darunter Polygon und SBI Digital Markets.
WeiterlesenKrypto-Dienstleister müssen sich neuen Vorgaben der EBA anpassen, um zukünftig noch besser geltende Sanktionen einhalten zu können.
WeiterlesenWeil Italien Kryptowährungen als „sehr hohes Risiko“ sieht, hält Finanzminister Giorgetti die geplante Erhöhung der Kapitalertragssteuer auf den Handel mit
WeiterlesenDie Niederlande wollen ihre Regulierungsvorschriften zur Einholung von Informationen über Krypto-Vermögen mit den Vorgaben der EU in Einklang bringen und
WeiterlesenDer irische Finanzminister will neue Krypto-Gesetze erlassen, ehe eine EU-Richtlinie zur Geldwäschebekämpfung in Kraft tritt.
WeiterlesenKurz bevor die MiCA vollumfänglich in Europa in Kraft treten sollen, wünscht sich die ESMA noch finale Änderungen bezüglich der
WeiterlesenDie ESMA gibt noch immer kein Kommentar zum Regulierungsstatus von Tether in der EU ab und auch der Stablecoin-Marktführer bekennt
WeiterlesenCoinbase wird in der EU zukünftig nur noch solche Stablecoins ins Angebot nehmen, die die Vorgaben der MiCA erfüllen, was
WeiterlesenDer Monero-Kurs bricht um 8 % ein, nachdem die Kryptobörse Kraken vermeldet, dass sie die Anonymitäts-Kryptowährung im EWR aus dem
WeiterlesenKurz vor der Einführung der MiCA warnt die niederländische Finanzaufsicht ausdrücklich vor Krypto-Betrug durch Pump-and-Dump.
Weiterlesen