MiCA enthält klare Warnung an Krypto-Influencer, Community lobt EU-Regulierung
Die Europäische Union sorgt auch in den sozialen Medien für mehr Anlegerschutz auf dem Kryptomarkt, indem Influencer zur Offenlegung ihrer
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Die Europäische Union sorgt auch in den sozialen Medien für mehr Anlegerschutz auf dem Kryptomarkt, indem Influencer zur Offenlegung ihrer
WeiterlesenDie Finanzaufsicht von Singapur sagt, dass Kryptobörsen im Land sich nun an die Wirtschaftssanktionen gegen Russland halten müssen.
WeiterlesenNachdem viele andere Krypto-Unternehmen wegen den geltenden EU-Sanktionen ihre Dienste für russische Nutzer bereits eingestellt haben, folgt nun auch die
WeiterlesenWährend Europa mit neuer Rekordinflation ringt, geht es auch für Bitcoin abwärts, doch ausgerechnet der US-Dollar könnte neuen Auftrieb geben.
WeiterlesenEin Verbot für Krypto-Mining wurde in der EU zwar abgelehnt, doch die Region will mehr Transparenz im Hinblick auf die
WeiterlesenObwohl viele beliebte Börsen ihre Tätigkeiten in Russland einstellen, weigern sich einige Plattformen noch, sich den Sanktionen zu beugen.
WeiterlesenDer ECON-Ausschuss winkt den MiCA-Gesetzentwurf durch und sendet diesen damit zur finalen Abstimmung ins EU-Parlament.
WeiterlesenWeb3-Startups, die mindestens einen Entwickler aus der Europäischen Union vorweisen können, können sich vom 10. Oktober bis zum 23. Oktober
WeiterlesenDer viel beachtete europäische Krypto-Regulierungsentwurf MiCA befindet sich auf den letzten Metern und steht kurz vor seiner endgültigen Verabschiedung.
WeiterlesenDie nicht bindende Resolution macht den 27 Mitgliedsstaaten eine Reihe von Vorschlägen zur Vereinfachung des steuerlichen Umgangs mit Krypto.
Weiterlesen