Deutsche Regulierungsbehörden untersuchen Datenschutz bei ChatGPT: EU-Ärger für OpenAI geht weiter
Nun wird auch in Deutschland untersucht, ob OpenAI sich an die Datenschutzgrundverordnung hält.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Nun wird auch in Deutschland untersucht, ob OpenAI sich an die Datenschutzgrundverordnung hält.
WeiterlesenDie französische Finanzaufsicht erwägt eine Schnellverfahren für registrierte Firmen, so dass diese so schnell wie möglich mit der MiCA-Verordnung konform
WeiterlesenDie Kryptobranche reagiert sehr positiv auf die Verabschiedung der neuen europäischen Krypto-Regulierung und sieht in dieser auch einen Wettbewerbsvorteil gegenüber
WeiterlesenNachdem die MiCA-Regulierung endlich von der Europäischen Union verabschiedet wurde, kündigt auch die Ukraine eine baldige Umsetzung der neuen Vorgaben
WeiterlesenDie regulatorischen Vorschriften wurden erstmals im Jahr 2020 vorgebracht und müssen nun noch vom Europäischen Rat gebilligt werden, bevor diese
WeiterlesenDie US-Kryptobörse Kraken hat eine Lizenz als virtueller Vermögensdienstleister von der Zentralbank von Irland bekommen.
WeiterlesenDas Projekt behauptet, das Gesetz würde in seinem derzeitigen Wortlaut „Innovation und wirtschaftliches Wachstum“ in der EU erheblich behindern.
WeiterlesenNach langen Verhandlungen steht die MiCA-Verordnung in wenigen Tagen kurz vor ihrer Verabschiedung.
WeiterlesenIm neuen Zukunftsfinanzierungsgesetz setzt die Bundesregierung bei ihren Plänen zur Digitalisierung des Kapitalmarkts unter anderem auf Blockchain und Krypto als
WeiterlesenIn einem neuen Entwurf des EU-Datenschutzgesetzes sollen auch Smart Contracts reguliert werden.
Weiterlesen