Spanien gründet erste europäische KI-Behörde, will Marktführer werden
Spanien will sich in der Europäischen Union (EU) als Marktführer in Sachen Künstliche Intelligenz etablieren und gründet zu diesem Zweck
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Spanien will sich in der Europäischen Union (EU) als Marktführer in Sachen Künstliche Intelligenz etablieren und gründet zu diesem Zweck
WeiterlesenIm Vorfeld der Einführung der MiCA legt Frankreich neue Vorschriften für Krypto-Dienstleister fest, die ab Anfang 2024 in Kraft treten.
WeiterlesenDie Latvijas Banka legt offen, dass in Lettland im Februar 2023 nur noch 4 % der Bevölkerung mit Krypto hantiert
WeiterlesenPatrick Hansen von Circle spricht auf der EthCC über den Euro-Stablecoin-Markt. Ihm zufolge sehe die Zukunft für diesen sehr gut
WeiterlesenNeben der Ausweitung von Google Bard auf Europa und Brasilien bekommt das KI-Tool der großen Suchmaschine auch eine Reihe neuer
WeiterlesenEin europäischer Interessenverband der Finanzbranche empfiehlt, dass die DeFi in den MiCA berücksichtigt werden sollten, um eine Überschneidungen mit dem
WeiterlesenDie Europäischen Kommission gibt mit ersten 20 Blockchain-Projekten den Startschuss für regulatorische Sandbox.
WeiterlesenDas geplante KI-Gesetz der Europäischen Union wird von mehr als 160 Managern aus der Technologiebranche scharf kritisiert.
WeiterlesenMehrere Verbraucherschutzgruppen aus der EU haben sich zusammengetan und die Regierungen dazu aufgefordert, die Risiken und Schwachstellen für Verbraucher bei
WeiterlesenDas slowakische Parlament hat eine Maßnahme verasbschiedet, damit die Bargeldnutzung gesetzlich geschützt bleibt, falls ein digitaler Euro kommt.
Weiterlesen