47 Ländern verpflichten sich zum Informationsaustausch für Krypto-Steuern
Ab 2027 wollen insgesamt 47 Länder die CARF-Standards zum Informationsaustausch für die Besteuerung von Kryptowährungen umsetzen.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Ab 2027 wollen insgesamt 47 Länder die CARF-Standards zum Informationsaustausch für die Besteuerung von Kryptowährungen umsetzen.
WeiterlesenAuch die Zentralbank von Spanien sieht den digitalen Euro positiv und hebt nun offiziell dessen Vorzüge hervor.
WeiterlesenAb dem 20. Dezember können Binance-Nutzer im EWR nicht länger die Visakarte der Kryptobörse für Zahlungen nutzen.
WeiterlesenDie gemeinsamen Guidelines von ESMA und EBA zielen auf regulatorische Nachhaltigkeit beim Management von Krypto-Unternehmen ab.
WeiterlesenDer Europäische Datenschutzausschuss und der Europäische Datenschutzbeauftragte konkretisieren erstmals ihre Anforderungen an den digitalen Euro im Hinblick auf den Datenschutz.
WeiterlesenDie Bank of Finland will ihrer Bevölkerung neue Zahlungslösungen zur Verfügung stellen, zu denen zukünftig auch der digitale Euro gehören
WeiterlesenDie Europäische Zentralbank wechselt offiziell in die „Vorbereitungsphase“ für den digitalen Euro, betont jedoch, dass diese nicht zwangsläufig eine Herausgabe
WeiterlesenVon Irland aus will die Coinbase dank der bald in Kraft treten MiCA-Regulierung den gesamten europäischen Kryptomarkt erobern.
WeiterlesenBitpanda verfügt bereits über Zulassungen in Österreich, Deutschland, Frankreich, Tschechien und Schweden, und darf nun auch offiziell in Norwegen operieren.
WeiterlesenDie UNESCO will gemeinsam mit den Niederlanden dafür sorgen, dass die Europäische Union (EU) bei der Regulierung von KI auch
Weiterlesen