Ethereum vs. Solana: Wer startet besser in Q3?
Solana verliert an Schwung und fällt unter die Marke von 150 US-Dollar, während Ethereum seine Position über 2.500 US-Dollar behauptet. Wer performt
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Solana verliert an Schwung und fällt unter die Marke von 150 US-Dollar, während Ethereum seine Position über 2.500 US-Dollar behauptet. Wer performt
WeiterlesenDer Ethereum-Kurs ist zuletzt deutlich eingebrochen und sorgt nun für Probleme bei Großinvestoren. Zwei große Ethereum-Wale könnten auf der Plattform
WeiterlesenDer neue Monatsrekord bei den Kapitalzuflüssen der Ethereum-Spot-ETFs könnte die Bühne für die nächste Kletterpartie von ETH im neuen Jahr
WeiterlesenObwohl sich der Ethereum-Kurs schon bald zwischen zwei wichtigen Marken festigen und seinen Aufwärtstrend ausbauen könnte, warnen die Analysten, dass
WeiterlesenIm Kursdiagramm mit Bitcoin bildet Ethereum ein aufsteigendes Dreieck, das eine baldige Fortsetzung des Aufwärtstrends der Kryptowährung vorhersagen könnte.
WeiterlesenEthereum springt nach mehreren Monaten erstmals wieder über 4.000 US-Dollar, obwohl die Fundamentaldaten des Netzwerks Probleme seit dem Dencun-Upgrade offenbaren.
WeiterlesenDie Spot-Ethereum-ETFs spielen erstmals mehr Geld an einem Tag ein als die Spot-Bitcoin-ETFs, was nach Einschätzung von Experten darauf hindeutet,
WeiterlesenObwohl fast alle Ethereum-Anleger aktuell Grund zur Freude haben, ist beim Aufstieg in Richtung 4.000 US-Dollar Vorsicht geboten.
WeiterlesenEin Analyst gibt als Kursziel für Ethereum im neuen Jahr satte 20.000 US-Dollar aus.
WeiterlesenVitalik Buterin will Prognosemärkte auf der Basis von Blockchain und KI zur Informationsgewinnung einsetzen und nennt dieses neuartige Konzept „Info
Weiterlesen