Bitcoin-ETFs verzeichnen hohe Zuflüsse unter der neuen US-Regierung
Mit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump haben Bitcoin-ETFs einen starken Kapitalzufluss erlebt. In der ersten Woche der neuen US-Regierung
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Mit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump haben Bitcoin-ETFs einen starken Kapitalzufluss erlebt. In der ersten Woche der neuen US-Regierung
WeiterlesenObwohl sich der Ethereum-Kurs schon bald zwischen zwei wichtigen Marken festigen und seinen Aufwärtstrend ausbauen könnte, warnen die Analysten, dass
WeiterlesenEther fällt erneut auf unter 2.500 US-Dollar. Unterdessen verzeichnen ETFs weiterhin Kapitalabflüsse, während Krypto-Wale vermehrt ETH verkaufen.
WeiterlesenBitcoin brach am 5. August auf unter 50.000 US-Dollar ein, was zu einem enormen Anstieg des Handelsvolumens von kryptobezogenen ETFs
WeiterlesenDie neuen Ethereum-ETFs spielen auch am zweiten Handelstag viel neues Kapital ein, allerdings überwiegen die Kapitalabflüsse aus dem ETHE von
WeiterlesenObwohl Grayscale und ProShares eine vorläufige Genehmigung ihrer Ethereum-ETFs bekommen haben, steht zunächst noch die Zulassung der S-1-Anträge aus.
WeiterlesenDie Zulassung der Ethereum-ETFs in den USA könnte nun doch viel schneller gehen als zuvor gedacht.
WeiterlesenSEC-Chef Gary Gensler bremst die Hoffnungen auf eine schnelle Zulassung der beantragten Ethereum-ETFs aus.
WeiterlesenNachdem BlackRock seinen S-1-Antrag geändert hat, verdichten sich die Zeichen, dass die SEC gemeinsam mit den Vermögensverwaltern auf die baldige
WeiterlesenSEC-Chef Gensler war nicht direkt in die Zulassung der Ethereum-ETFs involviert. Ein völlig „normales“ Prozedere oder strategisches Kalkül?
Weiterlesen