Dogecoin-Kurs springt nach Twitter-Kauf von Musk um 40 Prozent nach oben
Endlich ist die Twitter-Übernahme von Elon Musk eingetütet und der DOGE reagiert prompt. Doch ist der Kurssprung wirklich nachhaltig?
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Endlich ist die Twitter-Übernahme von Elon Musk eingetütet und der DOGE reagiert prompt. Doch ist der Kurssprung wirklich nachhaltig?
WeiterlesenDie Negativprognose des Tesla-Chefs zur Lage der Weltwirtschaft könnte für Bitcoin noch bis zum nächsten Halving schwache Kurse verheißen.
WeiterlesenDer aktuelle Quartalsbericht von Tesla zeigt, dass der Automobilhersteller weiterhin über 218 Mio. US-Dollar an Bitcoin verfügt, also keine Verkäufe
WeiterlesenObwohl PayPal zurückgerudert ist, sagt die Krypto-Community, diese Richtlinie sei das perfekte Beispiel dafür, warum Dezentralisierung und die Selbstverwahrung des
WeiterlesenDer FTX-Chef hatte wohl über einen engen Vertrauten direkten Kontakt zu Elon Musk aufgenommen, allerdings lehnte dieser einen gemeinsamen Kauf
WeiterlesenDer gehackte YouTube-Account der südkoreanischen Regierung wurde schon nach kurzer Zeit wieder zurückgewonnen.
WeiterlesenIm Rahmen des Prozesses gegen Elon Musk will das soziale Netzwerk auch Informationen von Citadel und Binance einholen.
WeiterlesenDer Elektroauto Hersteller Tesla hat 75 Prozent seiner BTC-Bestände im zweiten Quartal verkauft. Die Rentabilität des Unternehmens wurde von der
WeiterlesenAktuell kann Bitcoin den wichtigen 200-Week Moving Average trotz des Abverkaufs durch Tesla halten und damit womöglich eine kritische Marke
WeiterlesenMit seinem Rückzieher bei Twitter hat Elon Musk nicht nur dem sozialen Netzwerk geschadet, sondern auch den Dogecoin ein wichtiges
Weiterlesen