Zum Inhalt springen
Krypto Magazin

Krypto Magazin

Eine weitere WordPress-Website

  • Startseite
  • Bitcoin
  • BTC Kurs
  • Blockchain
  • Downloads
  • Shop

DSGVO

Automatisch von WPeMatico hinzugefügt

X lenkt ein – Keine weitere Nutzung von EU-Nutzerdaten für Training von KI
AI chatbot Grok Datenschutz DSGVO Elon Musk EU privacy regulations European Data Protection Commission GDPR compliance KI Künstliche Intelligenz user data erasure X court case X data protection 

X lenkt ein – Keine weitere Nutzung von EU-Nutzerdaten für Training von KI

7. September 2024 Krypto

Im Verfahren zwischen X und der EU lenkt das soziale Netzwerk nun ein und nutzt zukünftig keine weiteren Daten der

Weiterlesen
EU-Regulierung behindert KI-Innovation – Meta und Spotify äußern Bedenken
AI development AI innovation Daniel Ek data privacy Datenschutz Datenschutzgrundverordnung DSGVO EU AI regulations European tech gdpr KI Künstliche Intelligenz Llama model Mark Zuckerberg Meta open-source AI Spotify tech regulation 

EU-Regulierung behindert KI-Innovation – Meta und Spotify äußern Bedenken

25. August 2024 Krypto

Mark Zuckerberg und Daniel Ek, die CEOs von Meta und Spotify, warnen, dass die EU mit ihrer KI-Regulierung die Wettbewerbsfähigkeit

Weiterlesen
Meta hält neue KI-Features wegen „unsicherer Regulierung“ in der EU zurück
AI models EU AI product launch AI rollout delay Datenschutz Datenschutzgrundverordnung Digital Markets Act DSGVO EU EU regulatory uncertainty Europa Europäische Union GDPR concerns KI Künstliche Intelligenz Meta AI pause Meta data privacy Meta regulatory issues 

Meta hält neue KI-Features wegen „unsicherer Regulierung“ in der EU zurück

20. Juli 2024 Krypto

Ähnlich wie Apple sieht nun auch Meta davon ab, neue KI-Features in der Europäischen Union zu lancieren.

Weiterlesen
EU rüffelt ChatGPT – KI von OpenAI neigt zu falschen Informationen
chatGPT Datenschutz DSGVO EU Europa Europäische Union Falschinformationen KI Künstliche Intelligenz openAI 

EU rüffelt ChatGPT – KI von OpenAI neigt zu falschen Informationen

26. Mai 2024 Krypto

Obwohl die Einschätzung der EU noch nicht abschließend ist, mahnt sie bereits jetzt, dass die von OpenAI ergriffenen Maßnahmen noch

Weiterlesen
Blockchain-Einführung im Gesundheitswesen: Große Hürden in Deutschland
daten Datenschutz Deutschland DSGVO Europa Europäische Union Gesundheit 

Blockchain-Einführung im Gesundheitswesen: Große Hürden in Deutschland

14. Mai 2024 Krypto

Die Blockchain-Technologie könnte die Digitalisierung des Gesundheitswesens vorantreiben, doch Datenschutzbedenken behindern die Einführung.

Weiterlesen
Deutsche Regulierungsbehörden untersuchen Datenschutz bei ChatGPT: EU-Ärger für OpenAI geht weiter
chatGPT Datenschutz Datenschutzgrundverordnung Deutschland DSGVO EU Europa Europäische Union KI Kryptowährungen 

Deutsche Regulierungsbehörden untersuchen Datenschutz bei ChatGPT: EU-Ärger für OpenAI geht weiter

26. April 2023 Krypto

Nun wird auch in Deutschland untersucht, ob OpenAI sich an die Datenschutzgrundverordnung hält.

Weiterlesen
Wie der „Brüssel-Effekt“ die Krypto-Regulierung auf der ganzen Welt beeinflusst
Datenschutz DeFi Dezentralisierte Finanzdienstleistungen Dezentralisierte Finanzen DSGVO EU Europäische Union Kryptowährungen Tornado Cash 

Wie der „Brüssel-Effekt“ die Krypto-Regulierung auf der ganzen Welt beeinflusst

3. Oktober 2022 Krypto

Die Europäische Union übernimmt bei der Setzung von globalen Regulierungsstandards das Ruder, was sich bald auch auf Krypto und DeFi

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Bitcoin-Kurs auf neuem Rekordhoch – Ist der Höhenflug damit schon vorbei?
  • Kraken will tokenisierte US-Aktien für Nicht-US-Kunden anbieten
  • Institutionen treiben Bitcoin-Rally an, Kleinanleger zögern – Matrixport
  • OpenAI will 100 Mio. KI-Geräte für den Alltagsgebrauch auf den Markt bringen
  • Deutsche Telekom wird Teil von LayerZero: Neuer Standard für Blockchain-Transfers

Neueste Kommentare

  1. Ein WordPress-Kommentator zu Hallo Welt!
Copyright © 2025 Krypto Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.