Zukunft von Krypto auf dem Spiel? – Wie wirken sich die US-Wahlen auf die Branche aus
Cointelegraph wirft einen Blick darauf, wie sich die US-Präsidentschaftswahlen kurz- bis langfristig auf die Kryptobranche auswirken könnten.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Cointelegraph wirft einen Blick darauf, wie sich die US-Präsidentschaftswahlen kurz- bis langfristig auf die Kryptobranche auswirken könnten.
WeiterlesenNach den jüngsten Polymarket-Quoten liegen Trumps Chancen auf einen Sieg bei den Präsidentschaftswahlen 2024 bei 60,3 %, wobei er alle
WeiterlesenTesla-Chef Elon Musk intensiviert seinen Support für Donald Trump, gibt allerdings nur ein vages Bekenntnis zu einer etwaigen Regierungsbeteiligung seiner
WeiterlesenCraig Salm weist darauf hin, dass laut einer neuen Grayscale-Umfrage die Position der Präsidentschaftskandidaten zu Kryptowährungen mehr von Bedeutung ist
WeiterlesenMehrere Experten weisen darauf hin, dass es eine offensichtliche Korrelation zwischen der aktuellen Bitcoin-Rallye und den verbesserten Siegeschancen von Donald
WeiterlesenDie Kandidatin der Demokraten scheint sich mit ihrer „Opportunity Economy“ weiter für Kryptowährungen zu interessieren.
WeiterlesenGemäß den Daten der Krypto-Wettplattform Polymarket ist Donald Trump gegenüber Kamala Harris klar um 10 Punkte in Führung.
WeiterlesenDer Investmentexperte Dan Tapiero sieht Bitcoin inzwischen als stark genug an, um nicht vom Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen beeinflusst zu werden.
WeiterlesenDer Milliardär glaubt, wenn Leute Geld auf ihre Meinung setzen und sogar darauf wetten, sorgt das für „genauere“ Prognosen.
WeiterlesenNach den aktuellen Polymarket-Quoten sind 77 % der Teilnehmer der Meinung, dass Vizepräsidentin Kamala Harris bei der Präsidentschaftswahl die Nase
Weiterlesen