US-Vermögensverwalter beantragen TRUMP- und DOGE-ETFs
Osprey Funds und Rex Shares haben bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Anträge für mehrere Krypto-ETFs eingereicht, darunter drei mit Schwerpunkt auf Memecoins.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Osprey Funds und Rex Shares haben bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Anträge für mehrere Krypto-ETFs eingereicht, darunter drei mit Schwerpunkt auf Memecoins.
WeiterlesenDie DOGE wird von einer Ethik-Aufsicht, einer gemeinnützigen Anwaltskanzlei, einer Gewerkschaft der Bundesbediensteten und einer gemeinnützigen Mitgliederorganisation verklagt.
WeiterlesenIn der 30-seitigen Klage wird Musks Behörde DOGE vorgeworfen, gegen den Federal Advisory Committee Act (FACA) von 1972 verstoßen zu
WeiterlesenDas Team von Donald Trump will scheinbar für massive Deregulierung in der Finanzbranche sorgen und erwägt deshalb, welche Behörden zusammengelegt,
WeiterlesenDie Scherz-Kryptowährung Dogecoin überholt dank ihres jüngsten Höhenfluges sogar die deutsche Automarke Porsche.
WeiterlesenDas neue Department of Government Efficiency unter der Leitung von Musk und Ramaswamy soll für Bürokratieabbau und staatliche Effizienzsteigerung sorgen.
WeiterlesenTesla-Chef Elon Musk intensiviert seinen Support für Donald Trump, gibt allerdings nur ein vages Bekenntnis zu einer etwaigen Regierungsbeteiligung seiner
WeiterlesenDer Dogecoin-Kurs steigt in den letzten sieben Tagen fast um 10 %. Analysten halten jetzt einen bullischen Ausbruch für möglich.
WeiterlesenEin amerikanisches Gericht ist überzeugt, dass die Tweets von Elon Musk zum Dogecoin keine Form von Kursmanipulation waren, da sich
WeiterlesenElon Musk bestätigt als Besitzer von X (Twitter), dass das soziale Netzwerk keine Kryptowährung plant und reagiert damit auf etwaige
Weiterlesen