Russland beginnt mit 13 Banken Pilottests für digitalen Rubel
Laut der russischen Zentralbank wird mit praktischen Pilottests im heimischen Bankenwesen nun eine entscheidende Phase für den digitalen Rubel eingeleitet.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Laut der russischen Zentralbank wird mit praktischen Pilottests im heimischen Bankenwesen nun eine entscheidende Phase für den digitalen Rubel eingeleitet.
WeiterlesenDer digitale Rubel bekommt ein Logo und die Pläne der russischen Zentralbank zur eigenen Digitalwährung werden langsam konkret.
WeiterlesenDie Europäische Kommission zielt mit ihrem Vorhaben unter anderem darauf ab, den Zahlungsmarkt zu öffnen und für größtmögliche Akzeptanz des
WeiterlesenFrançois Villeroy de Galhau beruhigt die Bankenbranche und betont, dass der digitale Euro auch für den Sektor Vorteile mit sich
WeiterlesenDas slowakische Parlament hat eine Maßnahme verasbschiedet, damit die Bargeldnutzung gesetzlich geschützt bleibt, falls ein digitaler Euro kommt.
WeiterlesenDie Europäische Zentralbank hat ihren digitalen Euro in verschiedenen Anwendungsfällen erprobt und ist überwiegend zufrieden, nur die Offline-Nutzung bereitet noch
WeiterlesenIm Rahmen ihrer „Swiss Payments Vision“ will die Schweizerische Nationalbank die Einführung einer Wholesale CBDC und eines wertstabilen Tokens zur
WeiterlesenZusammen mit 13 Banken und mehreren Händlern will die Bank of Russia ihre Zentralbank-Digitalwährung mit ausgewählten Verbrauchern testen.
WeiterlesenDie Gazprombank warnt, dass Banken bei der Einführung der russischen CBDC vorsichtig vorgehen sollten, um etwaige Verluste zu minimieren.
WeiterlesenDas EZB-Vorstandsmitglied Fabio Panetta bestätigt, dass die europäische Zentralbank den Datenschutz beim digitalen Euro ernst nimmt und sagt, die digitale
Weiterlesen