Trump besiegelt Aus für digitalen US-Dollar – Keine CBDC per Dekret
Mit einer neuen Krypto-Arbeitsgruppe will Donald Trump die Regulierung der Kryptobranche neu aufstellen und entscheidet zugleich, dass es keine amerikanische
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Mit einer neuen Krypto-Arbeitsgruppe will Donald Trump die Regulierung der Kryptobranche neu aufstellen und entscheidet zugleich, dass es keine amerikanische
WeiterlesenNorwegens Zentralbank befürwortet die Einführung des Krypto-Gesetzesrahmens MiCA und denkt gleichzeitig laut über eine eigene Digitalwährung nach.
WeiterlesenIm Gegensatz zu seiner Konkurrentin Elizabeth Warren spricht sich Krypto-Anwalt John Deaton im Wahlkampf explizit gegen eine Retail-CBDC aus, die
WeiterlesenDie kanadische Zentralbank sieht zunächst keine Notwendigkeit für eine CBDC und will sich stattdessen anderweitig auf den Zahlungsverkehr konzentrieren.
WeiterlesenDonald Trump will den kryptofeindlichen SEC-Chef Gary Gensler für den Fall seiner Wahl unmittelbar vor die Tür setzen und die
WeiterlesenWährend der digitale Euro mit schnellen Schritten immer näher kommt, spricht sich die fraktionslose Bundestagsabgeordnete Joana Cotar klar gegen die
WeiterlesenNachdem der Vorsitzende des staatlichen kasachischen Zahlungsdienstes nun die erste Transaktion mit dem digitalen Tenge getätigt hat, nimmt die Digitalwährung
WeiterlesenIm Rahmen eines Pilotprojekts gibt die SNB eine erste Version eines digitalen Franken heraus, der als Zahlungsmittel für mehrere teilnehmende
WeiterlesenDie einflussreiche Großbank JPMorgan legt offen, dass ihre firmeneigen Digitalwährung inzwischen mehr als 1 Mrd. US-Dollar pro Tag bewegt.
WeiterlesenAuch die Zentralbank von Spanien sieht den digitalen Euro positiv und hebt nun offiziell dessen Vorzüge hervor.
Weiterlesen