Crypto.com wegen BaFin-Ermittlungen nicht mehr auf Deutsch verfügbar
Die große Krypto-Handelsplattform will sich aus Deutschland zurückziehen, nachdem die BaFin Ermittlungen wegen einer fehlenden Lizenz angestellt hat.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Die große Krypto-Handelsplattform will sich aus Deutschland zurückziehen, nachdem die BaFin Ermittlungen wegen einer fehlenden Lizenz angestellt hat.
WeiterlesenDie große Chance der Tokenisierung will sich der Vermögensverwalter nicht entgehen lassen, und rüstet sich deshalb mit einer frühzeitigen Strategie
WeiterlesenMit der Zulassung als Krypto-Verwahrer für ihre blocknox GmbH wird die Boerse Stuttgart Digital zum „einzigen vollregulierten One-Stop-Shop für digitale
WeiterlesenDie Regierungen aus Japan, den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Kanada, Frankreich, Deutschland und der Europäischen Union wollen eine globale Strategie für
WeiterlesenÜber die neue Krypto-Plattform der Dwpbank könnten Kryptowährungen bald für eine Vielzahl an Kunden verfügbar werden.
WeiterlesenDie deutsche Finanzmarktaufsicht stuft NFTs aus regulatorischer Sicht als vielfältig nutzbar ein und sieht deshalb von einer generellen Klassifizierung ab.
WeiterlesenDie BaFin erkennt die verschiedenen und komplexen Anwendungsmöglichkeiten von Non-Fungible Tokens an und will diese deshalb abhängig von deren Nutzung
WeiterlesenÜber eine Zusammenarbeit mit dem Schweizer Krypto-Dienstleister Metaco bietet die Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank nun Digitalwährungen für institutionelle Kunden an.
WeiterlesenDekaBank hat eine Partnerschaft mit Metaco geschlossen und will etwa Anleihen und Aktien tokenisieren.
WeiterlesenLaut Medienberichten verhandelt die DWS Group bereits mit den deutschen Krypto-Firmen Deutsche Digital Assets und Tradias.
Weiterlesen