Bundesnachrichtendienst sucht mit eigener NFT-Kollektion nach Cyber-Talenten
Mit einer „Blockchain-Challenge“ um eine eigene NFT-Kollektion will der deutsche Auslandsgeheimdienst BND talentierte Leute aus der Cybersicherheit finden.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Mit einer „Blockchain-Challenge“ um eine eigene NFT-Kollektion will der deutsche Auslandsgeheimdienst BND talentierte Leute aus der Cybersicherheit finden.
WeiterlesenDeutsche Bankenbranche begrüßt den Krypto-Bereich zunehmend. Im Jahr 2023 werden immer mehr Krypto-Dienstleistungen angeboten, obwohl die Institute zuvor eher zurückhaltend
WeiterlesenDie Telekom will ihre Präsenz im Web3 ausbauen und sich hier als wichtiger Infrastrukturanbieter etablieren.
WeiterlesenDie Krypto-Community sieht die deutsche Wirtschaftsschwäche einerseits als Vorteil für Krypto, aber andererseits könnte damit auch ein verringertes Interesse an
WeiterlesenEin europäischer Datenschützer prognostiziert Ärger für US-Unternehmen im Bereich KI.
WeiterlesenNun wird auch in Deutschland untersucht, ob OpenAI sich an die Datenschutzgrundverordnung hält.
WeiterlesenDie schnelle Verbreitung der KI-Nutzung sorgt auf vielen Ebenen für Probleme, so auch in der Medienwelt.
WeiterlesenDie Gruppe der sieben am stärksten industrialisierten Länder der Welt hat ihr Engagement erklärt, den Entwicklungsländern dabei zu helfen, CBDCs
WeiterlesenDie Investmentfirma Blockchain Founders Capital hat im Rahmen einer ersten Finanzierungsrunde ihres neuen Mikro-Risikokapitalfonds 15 Mio. Euro eingenommen.
WeiterlesenIm neuen Zukunftsfinanzierungsgesetz setzt die Bundesregierung bei ihren Plänen zur Digitalisierung des Kapitalmarkts unter anderem auf Blockchain und Krypto als
Weiterlesen