Platypus-Exploit: Französische Polizei nimmt zwei verdächtige Personen fest
Die französische Polizei kann im Rahmen der Festnahmen auch 210.000 Euro an gestohlenen Krypto-Geldern beschlagnahmen.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Die französische Polizei kann im Rahmen der Festnahmen auch 210.000 Euro an gestohlenen Krypto-Geldern beschlagnahmen.
WeiterlesenHier sind die aktuellen und wichtigen Krypto-Meldungen der letzten Woche im Überblick zusammengestellt.
WeiterlesenDer FSB stellt fest, dass die DeFi zwar neuartige Dienstleistungen sind, die sich allerdings nicht grundlegend von etablierten Finanzdienstleistungen unterscheiden.
WeiterlesenIm Janaur wurden bei Exploits 8,8 Millionen US-Dollar gestohlen. Das ist ein massiver Rückgang im Vergleich zu den Zahlen vom
WeiterlesenObwohl eine scheinbare Einigung mit Avraham Eisenberg besteht, hat sich Mango Markets nun zur Klage gegen den Hacker entschieden.
WeiterlesenNachdem bereits die CFTC und das FBI mit harter Hand gegen Avraham Einsenberg vorgegangen sind, reicht die SEC nun ebenfalls
WeiterlesenCointelegraph auf Deutsch hat mit KuCoin-Chef Johnny Lyu gesprochen und herausgefunden, was die wichtigsten Trends für das Jahr 2023 sind.
WeiterlesenDamit sich der Angreifer des DeFi-Projekts nicht ins Ausland absetzen kann und zum Prozess erscheint, wird eine Freilassung auf Kaution
WeiterlesenWird die kommende MiCA-Verordnung mit dem liechtensteinischen Blockchain-Gesetz kompatibel sein? Das erklärt Dr. Thomas Dünser, der für den Aufbau des
WeiterlesenDas Team von Defrost will mit einem mehrstufigen Plan dafür sorgen, dass die gestohlenen Gelder zurück an die geschädigten Nutzer
Weiterlesen