WEF plädiert für „Sandbox-first“-Ansatz bei DeFi
Das Weltwirtschaftsforum empfahl, regulatorische Sandkästen zu nutzen, um dezentrale Finanzinnovationen zu fördern und gleichzeitig die Risiken zu mindern.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Das Weltwirtschaftsforum empfahl, regulatorische Sandkästen zu nutzen, um dezentrale Finanzinnovationen zu fördern und gleichzeitig die Risiken zu mindern.
WeiterlesenMango Markets stimmt einer Einigung mit der SEC zu und verpflichtet sich neben einer Strafzahlung auch zur Vernichtung der firmeneigenen
WeiterlesenLaut Chainalysis etabliert sich der Nahe Osten immer mehr als wichtiger Umschlagplatz für Kryptowährungen.
WeiterlesenDer Hacker von Mango Markets strebt nach seiner Verurteilung einen Freispruch oder ein neues Verfahren an, doch die Staatsanwaltschaft lehnt
WeiterlesenObwohl die Entscheidung über die Auslieferung des ehemaligen Terra-Chefs Do Kwon bereits an den Justizminister von Montenegro gegeben und aufgehoben
WeiterlesenFranklin Templeton und Citigroup setzen zukünftig auf die Solana-Blockchain, um ihre Finanzdienstleistungen zu modernisieren. Während Franklin Templeton einen Investmentfonds auf
WeiterlesenChris Larsen will mit seinem Beitrag Yellow Network dabei unterstützen, die Liquiditätsfragmentierung, Skalierbarkeit und Kapitaleffizienz auf den Kryptomärkten anzugehen.
WeiterlesenDie CFTC gibt bekannt, dass sie dem DeFi-Projekt Uniswap den unrechtmäßigen Handel mit Krypto-Derivaten zur Last gelegt hat.
WeiterlesenDamit will das Unternehmen Entwickler anziehen und die Fähigkeiten von XRP Ledger erweitern und neue Anwendungsfälle in das Ökosystem bringen.
WeiterlesenDie SunPump-Community von Justin Sun gibt das Verbrennen von LP-Token zugunsten eines transparenteren Onchain-Rückkauf- und Brennprozesses auf.
Weiterlesen