X lenkt ein – Keine weitere Nutzung von EU-Nutzerdaten für Training von KI
Im Verfahren zwischen X und der EU lenkt das soziale Netzwerk nun ein und nutzt zukünftig keine weiteren Daten der
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Im Verfahren zwischen X und der EU lenkt das soziale Netzwerk nun ein und nutzt zukünftig keine weiteren Daten der
WeiterlesenMark Zuckerberg und Daniel Ek, die CEOs von Meta und Spotify, warnen, dass die EU mit ihrer KI-Regulierung die Wettbewerbsfähigkeit
WeiterlesenEin Investigativjournalist berichtete, dass das FBI eine standardmäßige Antwort auf ein Ersuchen um Informationen über Satoshi Nakamoto herausgab.
WeiterlesenX stimmt zu, zunächst keine weitere Nutzerdaten zum Training der firmeneigenen KI zu erheben.
WeiterlesenDie DPC hat bis zuletzt auf eine außergerichtliche Lösung gehofft, geht nun allerdings zur Klage gegen Twitter über.
WeiterlesenWorldcoin darf seine Dienste zur Herausgabe der World ID nun auch in Österreich anbieten, nachdem etwaige Datenschutzbedenken zuvor ausgeräumt wurden.
WeiterlesenHat die Europäische Kommission dem sozialen Netzwerk von Elon Musk einen „illegalen Geheimdeal“ zur Beschneidung der Meinungsfreiheit angeboten?
WeiterlesenÄhnlich wie Apple sieht nun auch Meta davon ab, neue KI-Features in der Europäischen Union zu lancieren.
WeiterlesenIm Fall einer Sammelklage gegen die Freundschaftswerbung von Robinhood gehemigt die zuständige Richterin nun einen Vergleich, der die Handelsplattform zur
WeiterlesenWegen der rechtlichen Situation in der Europäischen Union verzichtet Apple zunächst darauf, neue Features für europäische Nutzer zugänglich zu machen.
Weiterlesen