Zürcher Kantonalbank führt Handel von Bitcoin und Ethereum ein
Die Zürcher Kantonalbank führt den Handel von Bitcoin und Ethereum ein, wobei die Bank gleichzeitig die Verwahrung der Krypto-Vermögen für
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Die Zürcher Kantonalbank führt den Handel von Bitcoin und Ethereum ein, wobei die Bank gleichzeitig die Verwahrung der Krypto-Vermögen für
WeiterlesenNach der Übernahme der FTX Japan will BitFlyer den japanischen Ableger der gescheiterten Kryptobörse in einen Krypto-Verwahrer umwandeln.
WeiterlesenDer Handel mit Kryptowährungen hat für Robinhood im Q1 2024 fast 40 % des Umsatzes durch Transaktionen eingefahren.
WeiterlesenDer Krypto-Experte Jameson Lopp weist darauf hin, dass immer mehr Ethereum-Nutzer Optionen zur eigenständigen Verwahrung ihrer ETH wollen.
WeiterlesenNachdem sich Metaco bisher 20 Mio. US-Dollar Investitionskapital sichern konnte, wird das Schweizer Krypto-Unternehmen für institutionelle Kunden nun vom Branchenprimus
WeiterlesenZumindest bestimmte Kunden von Celsius dürfen nun auch ihre restlichen Gelder von der insolventen Sparplattform ausbuchen.
WeiterlesenZumindest die Kunden von Celsius Custody können ihre Gelder zum Teil wieder abbuchen.
WeiterlesenDie Auktion für die verbleibenden Vermögenswerte der Krypto-Sparplattform ist für Anfang Januar 2023 angesetzt.
WeiterlesenDieses Geld liegt noch auf Depotkonten auf Celsius, die nichts mit den Earn-Konten zu tun hatten.
WeiterlesenEine Untersuchung ergab, dass die digitalen Vermögenswerte von Celsius in seinen Custody-Wallet-Konten ab dem 11. Juni offiziell unterfinanziert waren.
Weiterlesen