Bitcoin-Kurs hält sich über 17.000 US-Dollar, GBTC erstmals wieder im Aufwind
Bitcoin und auch die anderen Finanzmärkte warten auf neue Impulse durch die bevorstehende Rede von US-Zentralbankchef Jerome Powell.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Bitcoin und auch die anderen Finanzmärkte warten auf neue Impulse durch die bevorstehende Rede von US-Zentralbankchef Jerome Powell.
WeiterlesenBitcoin bekommt langsam wieder Rückenwind, und die On-Chain-Daten erinnern daran, wie stark die Anleger bereits bluten mussten.
WeiterlesenWenige Stunden vor dem FOMC-Meeting legt Bitcoin zu und bringt sich bei 18.000 US-Dollar in gute Ausgangsposition.
WeiterlesenDie Inflation geht im November stärker zurück als erwartet, was den Bitcoin-Kurs zumindest kurzzeitig beflügelt. Doch die Experten bleiben vorsichtig.
WeiterlesenDie Bitcoin-Kursentwicklung stagniert seit dem FTX-Zusammenbruch. Nun könnte Volatilität ausbrechen, da die wichtigsten VPI-Daten des Jahres nun bevorstehen.
WeiterlesenBTC hofft auf 17.000 US-Dollar, doch erst in der nächsten Woche steht mit dem VPI neue Volatilität in Aussicht.
WeiterlesenDer Bitcoin-Kurs ist wieder gesunken. Was sind die Gründe für diesen längeren Rückgang?
WeiterlesenInmitten des anhaltenden Dramas um die Kryptobörse FTX und die fallenden Kurse bekommt Bitcoin durch positive Inflationsdaten einen spürbaren Schub.
WeiterlesenDie neuen amerikanischen Inflationszahlen lassen den Bitcoin auf den tiefsten Stand seit Mitte September abrutschen, doch trotzdem scheinen neue Zugewinne
WeiterlesenBitcoin ist um 4 Prozent gefallen, als die Inflationsdaten zum VPI öffentlich wurden.
Weiterlesen