Circle beantragt Börsengang für April
Der USDC-Stablecoin-Emittent Circle hat für Ende April einen Börsengang an der New Yorker Börse unter dem Kürzel „CRCL“ beantragt.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Der USDC-Stablecoin-Emittent Circle hat für Ende April einen Börsengang an der New Yorker Börse unter dem Kürzel „CRCL“ beantragt.
WeiterlesenDer Stablecoin USDC von Circle hat eine Marktkapitalisierung von 56,3 Mrd. US-Dollar erreicht und damit seinen Stablecoin-Marktanteil noch einmal deutlich
WeiterlesenWährend im Jahr 2024 der Großteil der Einzahlungen an Krypto-Anleger auf Brighty in Form von USDT getätigt wurden, könnte sich
WeiterlesenJeremy Allaire erwartet, dass Präsident Trump mehrere kryptofreundliche Durchführungsverordnungen erlassen wird.
WeiterlesenEin neuer Analysebericht von Kaiko und Bitvavo stellt bereits erste Veränderungen auf dem Kryptomarkt durch die kommende MiCA-Regulierung fest, darunter
WeiterlesenEinige europäische Coinbase-Nutzer sind frustriert, weil die Kryptobörse auf Grund der neuen MiCA-Vorschriften keine Zinserträge auf USDC mehr anbieten darf.
WeiterlesenNach Einschätzung von Circle-Chef Jeremy Allaire werden Stablecoins im Jahr 2025 Mainstream, weshalb Circle nun ins „Herz der Wall Street“
WeiterlesenPYUSD konkurriert besonders mit den Stablecoins USDC von Circle und USDT von Tether.
WeiterlesenNachdem Circle im Juli 2024 als erster Stablecoin-Herausgeber die neuen MiCA-Vorgaben der Europäischen Union erfüllt hat, schlägt das Unternehmen nun
WeiterlesenDie Kampagne um Kamala Harris bemüht sich, die Beziehung der Demokraten zur Krypto-Branche zu verbessern.
Weiterlesen