Malaysische Bank will mit der Ant Group eine kryptofreundliche „Super App“ entwickeln
Kenanga will bereits 2023 mit der App an den Start gehen, die den Zugang zu Finanzdienstleistungen in Malaysia demokratisieren soll.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Kenanga will bereits 2023 mit der App an den Start gehen, die den Zugang zu Finanzdienstleistungen in Malaysia demokratisieren soll.
WeiterlesenIn mehreren chinesischen Städten kann man für eine Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nun einfach einen QR-Code-Code einscannen und mit dem
WeiterlesenEs hat drei Jahre gedauert bis Tencent das Patent für diese Idee erhalten hat.
WeiterlesenWährend viele Miner angesichts der schwachen Bitcoin-Kurse mit der Wirtschaftlichkeit zu kämpfen haben, kann Canaan ein starkes zweites Quartal vorweisen.
WeiterlesenDer ungenannte Kreditempfänger erklärte, die e-CNY-Transaktion sei schnell und effizient. Der Kredit beläuft sich auf 500.000 CNY, was umgerechnet etwa
WeiterlesenDas Krypto-Unternehmen will bis Oktober keine Commercial Papers mehr in den Büchern haben, und betont, dass schon jetzt keine derartigen
WeiterlesenEine Umfrage von KPMG und HSBC ergab, dass NFTs und DeFi die beliebtesten Sektoren unter den großen Startups aus dem
WeiterlesenDas Stadtgebiet hat etwa 18 Millionen Einwohner.
WeiterlesenNFTs sind in China zwar nicht verboten, wie es bei Kryptowährungen der Fall ist, aber dennoch hat die Regierung vor
Weiterlesen