Russland will digitalen Rubel bereits ab April mit Endverbrauchern testen
Zusammen mit 13 Banken und mehreren Händlern will die Bank of Russia ihre Zentralbank-Digitalwährung mit ausgewählten Verbrauchern testen.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Zusammen mit 13 Banken und mehreren Händlern will die Bank of Russia ihre Zentralbank-Digitalwährung mit ausgewählten Verbrauchern testen.
WeiterlesenDie Gazprombank warnt, dass Banken bei der Einführung der russischen CBDC vorsichtig vorgehen sollten, um etwaige Verluste zu minimieren.
WeiterlesenDie Bank für Internationalen Zahlungsausgleich forscht weiter an CBDCs und entwickelt eine Plattform für die Überwachung von Stablecoins.
WeiterlesenHier finden Sie aktuelle und wichtige Nachrichten der Woche in der praktischen Übersicht (30.01. – 05.02.2023).
WeiterlesenDer Premierminister von Montenegro hat eine „Digitalwährung oder Stablecoin“ in Zusammenarbeit mit Ripple angekündigt. Das Balkanland verwendet derzeit den Euro
WeiterlesenDer CBDC-Leiter hat die Aufgabe, die „strategische Richtung“ bei der Entwicklung einer digitalen Währung in Übereinstimmung mit den Plänen der
WeiterlesenDas EZB-Vorstandsmitglied Fabio Panetta bestätigt, dass die europäische Zentralbank den Datenschutz beim digitalen Euro ernst nimmt und sagt, die digitale
WeiterlesenDie digitale Zentralbankwährung von China hat kürzlich neue Anwendungsfälle und Smart-Contract-Funktionen bekommen.
WeiterlesenBoE-Chef Andrew Bailey sieht keine zwingende Notwendigkeit für die Einführung einer britischen CBDC.
WeiterlesenMexikos Zentralbank arbeitet an rechtlichen, administrativen und technologischen Voraussetzungen für einen digitale Version des Peso.
Weiterlesen