„Britcoin“: CBDC-Test beim Projekt Rosalind abgeschlossen
Bei einer großen Studie der BIZ und der Bank von England kam man zu dem Schluss, dass eine CBDC Zahlungen
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Bei einer großen Studie der BIZ und der Bank von England kam man zu dem Schluss, dass eine CBDC Zahlungen
WeiterlesenDie Europäische Zentralbank hat ihren digitalen Euro in verschiedenen Anwendungsfällen erprobt und ist überwiegend zufrieden, nur die Offline-Nutzung bereitet noch
WeiterlesenDie G7 hat sich in Japan getroffen und über CBDCs und Krypto-Regulierung geredet. Dabei soll die „Travel Rule“ für Krypto-Assets
WeiterlesenIm Rahmen dieser Zusammenarbeit werden beide Parteien die Offline-Funktionen der CBDC der südkoreanischen Zentralbank erforschen.
WeiterlesenTom Mutton, der Fintechleiter der Bank von England, hat kürzlich auf einer Veranstaltung erklärt, dass Privatsphäre und Anonymität bei CBDCs
WeiterlesenDer digitale Euro wäre zunächst nur für Nutzer in der Eurozone verfügbar und dann schrittweise für weitere Nutzer.
WeiterlesenDie Erkenntnisse des Projekts werden von der Bank von England in ihrem Echtzeit-Abrechnungssystem RTGS genutzt.
WeiterlesenEine europäischer Wirtschaftsexperte erklärte, ein digitaler Euro sei eine Lösung ohne ein Problem. Man solle weiter forschen, aber noch keine
WeiterlesenDer stellvertretende Gouverneur der Bank von England Sir Jon Cunliffe spricht über Stablecoins, CBDC und andere Arten der Tokenisierung in
WeiterlesenDie Gruppe der sieben am stärksten industrialisierten Länder der Welt hat ihr Engagement erklärt, den Entwicklungsländern dabei zu helfen, CBDCs
Weiterlesen