Digitaler Euro – Lobbyorganisation der Finanzbranche kritisiert Gesetzentwurf
Das Institute of International Finance sieht eine Vielzahl an Problemen und Unklarheiten im Gesetzentwurf für den digitalen Euro und bewertet
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Das Institute of International Finance sieht eine Vielzahl an Problemen und Unklarheiten im Gesetzentwurf für den digitalen Euro und bewertet
WeiterlesenDie National Payment Corporation wird für die Entwicklung der „digitalen Finanzinfrastruktur“ zuständig sein, einschließlich der Einführung des digitalen Tenge.
WeiterlesenAm 20. September wird der Ausschuss für Finanzdienstleistungen des Repräsentantenhauses zwei Gesetzesentwürfe prüfen, die einen möglichen digitalen Dollar in den
WeiterlesenMairead McGuinness ist der Überzeugung, dass die europäische CBDC „ruhig und langsam“ angegangen und nicht wegen der bevorstehenden Europawahlen beschleunigt
WeiterlesenPrivate Zahlungsdienste könnten eine Monopolstellung erlangen, was anderen Marktteilnehmern oder der wirtschaftlichen Stabilität nicht zugute kommt, so EZB-Direktoriumsmitglied Fabio Panetta.
WeiterlesenKurzfristig können E-Commerce-Plattformen die CBDC über QR-Codes integrieren.
WeiterlesenMargarita Delgado ist überzeugt, dass der digitale Euro problemlos mit privaten Zahlungsdienstleistungen koexistieren kann.
WeiterlesenWährend der digitale Rubel seiner Einführung immer näher kommt, ist die russische Bevölkerung noch skeptisch, was das die Zentralbank-Digitalwährung angeht.
WeiterlesenZentralbank-Digitalwährungen geraten auch in der amerikanischen Popkultur langsam in Verruf, nachdem es im Präsidentschaftswahlkampf zuletzt heftige Kritik an Plänen um
WeiterlesenLaut der russischen Zentralbank wird mit praktischen Pilottests im heimischen Bankenwesen nun eine entscheidende Phase für den digitalen Rubel eingeleitet.
Weiterlesen