Bundesbehörden schließen 47 illegale Kryptobörsen wegen Verdachts der Schattenwirtschaft
Die Bundesbehörden schließen auf einen Schlag fast 50 Kryptobörsen, die imVerdacht von illegalen Aktivitäten stehen.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Die Bundesbehörden schließen auf einen Schlag fast 50 Kryptobörsen, die imVerdacht von illegalen Aktivitäten stehen.
WeiterlesenDie Labour-Partei stellt erstmals wieder die Regierung in Großbritannien, was die Frage aufwirft, ob sie nun in Sachen Bitcoin dem
WeiterlesenDie Staatsanwaltschaft Dresden hat durch die Notveräußerung von 49.858 Bitcoin im Fall Movie2k mehr als 2,5 Mrd. Euro generiert.
WeiterlesenDie Bundesregierung hat ihre Bitcoin-Verkäufe über mehrere Kryptobörsen verteilt, was laut einem Krypto-Experten darauf hindeutet, dass sie auf maximale Liquidität
WeiterlesenDer Verkaufsdruck der deutschen Bundesregierung auf den Bitcoin-Kurs dürfte vorerst vorbei sein, denn der „Ampel“ gehen die BTC aus.
WeiterlesenDie deutsche Bundesregierung hat nach den jüngsten Verkäufen keine weiteren BTC mehr in der Wallet, die über mehrere Wochen massiven
WeiterlesenIn kürzester Zeit hat die deutsche Bundesregierung über ihre vermeintliche Krypto-Wallet massiv Bitcoin veräußert und hält nun nur noch 9.000
WeiterlesenEin Krypto-Experte zeigt das Verhältnis der momentanen Abverkäufe auf und schlussfolgert, dass deutlich mehr Geld in den Bitcoin fließt als
WeiterlesenUm weiteren Verkaufsdruck auf den Bitcoin-Kurs zu verhindern, bietet Tron-Gründer Justin Sun der Bundesregierung den Kauf der verbleibenden BTC für
WeiterlesenNachdem die Bundesregierung in den letzten Wochen bereits mehr als 3.000 BTC transferiert hat, verschickt die zugehörige Wallet nun erneut
Weiterlesen