Bitcoin-Kurs bleibt unter 24.000 US-Dollar, Inflation kehrt vermutlich zurück
Der PCE-Index lässt befürchten, dass die Inflation noch nicht vorbei ist, weshalb die Ängste um weitere Leitzinserhöhungen für neuen Gegenwind
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Der PCE-Index lässt befürchten, dass die Inflation noch nicht vorbei ist, weshalb die Ängste um weitere Leitzinserhöhungen für neuen Gegenwind
WeiterlesenEin völliges Novum bei Bitcoin: auf dem Wochenchart: Folgt auf das „Todeskreuz“ ein heftiger Einbruch?
WeiterlesenBitcoin bewegt sich im Februar auf dünnem Eis. Die Zuwächse vom Vormonat sind in Gefahr.
WeiterlesenDie Anleger und Trader beäugen die Kursentwicklung von BTC weiterhin skeptisch, doch erste Indikatoren lassen auf einen baldigen Aufwärtstrend hoffen.
WeiterlesenObwohl der Sprung auf 25.000 US-Dollar zunächst wohl außer Reichweite geraten ist, könnte ein baldiger Abschwung auf 20.000 US-Dollar die
WeiterlesenIm besten Fall könnte für Bitcoin bei 25.000 US-Dollar Schluss sein, weshalb die Vorhersage für den Februar eher verhalten ausfällt.
WeiterlesenBitcoin erreicht diese Woche immer wieder mehrmonatige Höchststände. Aber die Volatilität durch die US-Zentralbank und die potenzielle Leitzinserhöhung fallen mit
WeiterlesenIn nur wenigen Tagen könnte Bitcoin den stärksten Januar seit 2013 unter Dach und Fach bringen, dennoch mahnen die Experten
WeiterlesenDer Stochastische Indikator ergibt für den Bitcoin-Kurs im nächsten Halving-Zyklus einen satten Zuwachs von 189 %.
WeiterlesenDie Ökonomin gibt zu bedenken, dass die derzeitige Stärke von Bitcoin nur eine Momentaufnahme ist.
Weiterlesen