Bitcoin-Kurs rutscht auf zweiwöchiges Tief, FTX-Drama ist „Schuld“
Der Bankansturm auf die zweitgrößte Krypto-Handelsplattform sorgt dafür, dass Bitcoin und die Altcoins spürbare Kurseinbrüche verzeichnen.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Der Bankansturm auf die zweitgrößte Krypto-Handelsplattform sorgt dafür, dass Bitcoin und die Altcoins spürbare Kurseinbrüche verzeichnen.
WeiterlesenEin seltener Tagesverlust von 2 % für den US-Dollar katapultiert die risikobehafteten Finanzprodukte nach oben, wovon auch Bitcoin mit weiteren
WeiterlesenDen Unkenrufen zum Trotz knackt Bitcoin die 21.000 US-Dollar-Marke und peilt nun für den November sogar 30.000 US-Dollar an.
WeiterlesenObwohl der Bitcoin-Kurs wieder aufholen kann, wird die Kletterpartie wohl spätestens bei 21.000 US-Dollar ihr vorzeitiges Ende finden.
WeiterlesenDer Gegenwind für Bitcoin wird nach der richtungsweisenden Entscheidung der US-Zentralbank wieder stärker.
WeiterlesenDie US-Zentralbank rückt nicht von ihrer momentanen Zinspolitik ab, was sich sofort auf die Finanzmärkte auswirkt.
WeiterlesenErinnerungen an den vorherigen Bärenmarkt lassen darauf hoffen, dass es für Bitcoin schon bald wieder in den Aufwärtstrend geht.
WeiterlesenWährend der Marktführer weitestgehend ruhig bleibt, befindet sich der DOGE dank Elon Musk im Höhenflug.
WeiterlesenIst der Sprung über die 21.000 US-Dollar-Marke für Bitcoin zunächst das Höchste der Gefühle?
WeiterlesenBitcoin kann seine Zugewinne fortsetzen, doch für die Analysten ändert das nicht viel an den geltenden Kursprognosen.
Weiterlesen