Bitcoin-ETF von BlackRock verzeichnet erstmals Nettoabflüsse, Markt mit Rekordminus
Der BlackRock-ETF hat erstmals mehr Kapital verloren als hinzugewonnen.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Der BlackRock-ETF hat erstmals mehr Kapital verloren als hinzugewonnen.
WeiterlesenWährend einige Krypto-Beobachter über IBITs Zufluss-Stopp besorgt sind, sagen andere, dass das normaler sei als die 71-tägige Zufluss-Strähne, die der
WeiterlesenNur wenige Tage nachdem BlackRock einen Spot-Ethereum-ETF beantragt hat, folgt nun auch der Antrag von Fidelity.
WeiterlesenDer Kursanstieg von XRP war nur von kurzer Dauer und ist fast wieder dort, von wo aus es losging.
WeiterlesenDie einflussreiche Vermögensverwaltung BlackRock plant scheinbar nicht nur einen „direkten“ Bitcoin-ETF, sondern will auch ein ähnliches Vehikel für Ethereum an
WeiterlesenEin Anstieg von 74 Prozent würde einem Bitcoin-Kurs von über 59.000 US-Dollar entsprechen. Damit rechnet Galaxy bei einer ETF-Genehmigung.
WeiterlesenLaut dem wöchentlichen Bericht von CoinShares über die Flüsse auf dem Markt für digitale Vermögenswertprodukte entfiel mit 84 Prozent der
WeiterlesenDer Bitcoin-Kurs stieg am Montag kurzzeitig auf 35.000 US-Dollar, während die Spannung über die Entwicklungen im Bereich der Bitcoin-ETFs sich
WeiterlesenObwohl der einflussreiche Vermögensverwalter BlackRock nach Einschätzung der Experten die besten Chancen auf einen „direkten“ Bitcoin-ETF hat, muss sich die
WeiterlesenETF-Analysten von Bloomberg sehen durch den Sieg von Grayscale gegen die SEC die Chancen auf einen baldigen „direkten“ Bitcoin-ETF deutlich
Weiterlesen