Morgan Stanley legt 188 Mio. US-Dollar an Anteilen in BlackRock Bitcoin-ETF offen
Morgan Stanley setzt voll auf den Bitcoin-ETF von BlackRock, hält aber auch Anteile anderer Krypto-ETFs.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Morgan Stanley setzt voll auf den Bitcoin-ETF von BlackRock, hält aber auch Anteile anderer Krypto-ETFs.
WeiterlesenDie neun Spot-ETHER-ETFs verzeichneten in der Woche ab dem 5. August insgesamt einen positiven Nettozufluss von 105 Millionen US-Dollar.
WeiterlesenBlackRock warnt Anleger vor einer Zunahme von Krypto-Betrügereien. Auf Social Media werden Kunden immer häufiger geködert.
WeiterlesenUnter den Emittenten für die Spot-Ether-ETFs sind BlackRock, Fidelity und Grayscale. Kommt jetzt mehr Geld in das Krypto-Ökosystem?
WeiterlesenDie SEC kommentiert die S-1-Anträge für Ethereum-ETFs und bittet bis zum 8. Juli um die nötigen Änderungen durch die Antragsteller.
WeiterlesenDie beeindruckenden Zuflüsse des IBIT von BlackRock und des FBTC von Fidelity reichten jedoch nicht aus, um den führenden ETF-Vermögensverwalter
WeiterlesenNachdem BlackRock seinen S-1-Antrag geändert hat, verdichten sich die Zeichen, dass die SEC gemeinsam mit den Vermögensverwaltern auf die baldige
WeiterlesenDie Menge an BTC, die von Bitcoin-ETFs auf der ganzen Welt gehalten wird, beläuft sich auf mehr als eine Million,
WeiterlesenSalim Ramji sieht Bitcoin und Blockchain positiv, dennoch dürfte der neue CEO von Vanguard in puncto Krypto bei seinem neuen
WeiterlesenGBTC verzeichnete den zweiten Tag in Folge Zuflüsse.
Weiterlesen