Kursanalyse, 13. Januar: Bitcoin (BTC)
Bitcoin ist an einem Wendepunkt und einige Analysten sind kurzfristig eher pessimistisch.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Bitcoin ist an einem Wendepunkt und einige Analysten sind kurzfristig eher pessimistisch.
WeiterlesenDer aktuelle Sinkflug von Bitcoin könnte durch die Amtseinführung von Donald Trump mittelfristig gefestigt werden, doch die Experten sind zuversichtlich,
WeiterlesenDank einer US-amerikanischen Bitcoin-Reserve könnte die Kryptowährung zukünftig auf 1 Mio. US-Dollar klettern.
WeiterlesenObwohl die makroökonomischen Rahmenbedingungen für den Bitcoin-Kurs aktuell schwächeln, könnte besonders die Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten mittelfristig
WeiterlesenEin neuer Aktionärsantrag will erreichen, dass Meta Bitcoin in die eigene Reserve aufnimmt.
WeiterlesenDie Stimmungslage auf dem Kryptomarkt bricht plötzlich ein, was allen voran auf den schwächelnden Bitcoin-Kurs und jüngste Negativmeldungen zurückzuführen ist.
WeiterlesenNach dem Erhalt einer Lizenz in Luxemburg bietet die Großbank Standard Chartered erstmals auch in Europa regulierte Krypto-Dienstleistungen an, die
WeiterlesenDer Gouverneur der Zentralbank Aleš Michl sagte kürzlich, er erwäge, im Rahmen der Diversifizierungsstrategie der Bank in Bitcoin zu investieren.
WeiterlesenUS-Spot-Bitcoin-ETFs trugen laut CoinShares zu 100 Prozent zu den Zuflüssen in Höhe von 44,2 Mrd. USD in Krypto-ETFs im Jahr
WeiterlesenEin leitender Angestellter von MARA sagte, der Zweck des Darlehensprogramms sei es, Einnahmen zu erzielen, um die Betriebskosten des Minings
Weiterlesen