USA & UK Handelsabkommen im Blick – Bitcoin (BTC) testet die 100.000-Dollar-Marke
Der Bitcoin-Markt tendiert deutlich fester und erreicht nach rund drei Monaten endlich wieder 100.000 US-Dollar. Die Finanzwelt schaut derweil auf
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Der Bitcoin-Markt tendiert deutlich fester und erreicht nach rund drei Monaten endlich wieder 100.000 US-Dollar. Die Finanzwelt schaut derweil auf
WeiterlesenBitcoin läuft weiterhin seitwärts und könnte dennoch vor einer größeren Kursbewegung stehen. Was steckt dahinter?
WeiterlesenLaut Michael Saylor wird MicroStrategy nach dem Erwerb von 11.000 BTC morgen weitere Bitcoin kaufen.
WeiterlesenDie Hoffnungen der Krypto-Trader schwinden nach der Regierungsübernahme von Trump, doch ein Experte gibt zu bedenken, dass der Paradigmenwechsel noch
WeiterlesenNach einer Ankündigung von US-Senatorin Cynthia Lummis ist der Bitcoin-Kurs kurzzeitig nach oben geschossen.
WeiterlesenObwohl Bitcoin im Jahr 2024 unheimlich stark performt hat, floss deutlich weniger Risikokapital in den Kryptomarkt. Könnte sich dieser Trend
WeiterlesenGlobale Krypto-Hedge-Fonds haben den Rückgang ebenfalls aufgekauft, was auf einen möglichen Bitcoin-„Angebotsschock“ hindeutet, da die BTC-Börsenreserven stark zurückgegangen sind.
WeiterlesenDer aktuelle Sinkflug von Bitcoin könnte durch die Amtseinführung von Donald Trump mittelfristig gefestigt werden, doch die Experten sind zuversichtlich,
WeiterlesenDank einer US-amerikanischen Bitcoin-Reserve könnte die Kryptowährung zukünftig auf 1 Mio. US-Dollar klettern.
WeiterlesenObwohl die makroökonomischen Rahmenbedingungen für den Bitcoin-Kurs aktuell schwächeln, könnte besonders die Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten mittelfristig
Weiterlesen