Bitcoin- und Ethereum-ETFs erreichen Volumen von 6 Mrd. US-Dollar
Bitcoin brach am 5. August auf unter 50.000 US-Dollar ein, was zu einem enormen Anstieg des Handelsvolumens von kryptobezogenen ETFs
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Bitcoin brach am 5. August auf unter 50.000 US-Dollar ein, was zu einem enormen Anstieg des Handelsvolumens von kryptobezogenen ETFs
WeiterlesenDer Pensionsfonds von Michigan hat im Wert von über 6 Mio. US-Dollar in Bitcoin-ETFs investiert.
WeiterlesenBis zum 25. Juni verzeichneten die 11 Bitcoin-Spotfonds, die im Januar aufgelegt wurden, Nettozuflüsse von 14,42 Milliarden US-Dollar.
WeiterlesenDie geschwächte Marktstimmung kommt aufgrund der Befürchtungen über die Entschädigungen von Mt. Gox und den kürzlichen Massenabflüssen aus US-amerikanischen Bitcoin-ETFs
WeiterlesenDie südkoreanische Forscherin Bo-mi Lee weist auf die Volatilität und Risiken von Kryptowährungen hin und fordert mehr Forschung und regulatorische
WeiterlesenDer CEO wird mit Wirkung vom 15. August durch Peter Mintzberg von Goldman Sachs ersetzt.
WeiterlesenDas Ziel von Bitcoin, ein dezentralisiertes Finanzsystem zu schaffen, könnte durch ETFs auf eine Hürde stoßen, weil diese „Geld zurück
Weiterlesen