Bitcoin-ETFs verzeichnen hohe Zuflüsse unter der neuen US-Regierung
Mit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump haben Bitcoin-ETFs einen starken Kapitalzufluss erlebt. In der ersten Woche der neuen US-Regierung
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Mit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump haben Bitcoin-ETFs einen starken Kapitalzufluss erlebt. In der ersten Woche der neuen US-Regierung
WeiterlesenObwohl die makroökonomischen Rahmenbedingungen für den Bitcoin-Kurs aktuell schwächeln, könnte besonders die Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten mittelfristig
WeiterlesenAb dem 31. Dezember werden in Israel sechs neue Tracking-Fonds für Bitcoin an den Start gehen.
WeiterlesenDer Bitcoin-Kurs und die Bitcoin-ETFs befinden sich weiterhin im Höhenflug, wohingegen der chinesische Markt schwächelt, was wiederum gut für die
WeiterlesenMit Adam Back lobt einer der frühen Entwickler von Bitcoin die bisherige Adoption der Kryptowährung und deren Fortschritte in der
WeiterlesenLaut CoinShares sorgen die Vorfreude auf die Wahlen in den Vereinigten Staaten und die Zugewinne der Republikaner für eine optimistische
WeiterlesenTrotz der starken Zuflüsse aus Europa konnte Bitcoin seit Juli nicht über die psychologisch wichtige Marke von 70.000 US-Dollar klettern.
WeiterlesenOptionen auf Bitcoin-ETFs könnten ab dem ersten Quartal 2025 einen wichtigen Boost für Bitcoin bedeuten, denn dank der Derivate könnte
WeiterlesenBlackRock lobt Bitcoin in hohen Tönen und prognostiziert, dass die Kryptowährung allen voran durch anhaltende Krisen in Politik und Wirtschaft
WeiterlesenBitcoin brach am 5. August auf unter 50.000 US-Dollar ein, was zu einem enormen Anstieg des Handelsvolumens von kryptobezogenen ETFs
Weiterlesen