Nordkoreanische IT-Arbeiter bei britischen Blockchain-Projekte entdeckt: Wird infiltriert?
Laut der Google-Bedrohungsdatenbank haben Nordkoreas falsche Arbeiter auch verstärkt Erpressungsversuche gestartet, da sie unter Druck geraten.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Laut der Google-Bedrohungsdatenbank haben Nordkoreas falsche Arbeiter auch verstärkt Erpressungsversuche gestartet, da sie unter Druck geraten.
WeiterlesenSolange Opfer auf Tricks hereinfallen und ihre Seed-Phrase aushändigen, werden böswillige Akteure immer die billigsten Tricks auch versuchen, sagt ein
WeiterlesenDer Europol-Bericht zeigt auf, wie KI-gesteuerte Automatisierung und Krypto-Tools Betrug, Phishing, Menschenhandel und Finanzkriminalität in ganz Europa fördern.
WeiterlesenBetrüger haben mit gefälschten, KI-generierten Aussagen von Trudeau für einen betrügerischen Coin geworben.
WeiterlesenDie Betrüger gaben sich als Strafverfolgungsbehörden und Krypto-Wallet-Hosts aus, um die Opfer dazu zu drängen, ihrer Seed-Phrasen zu verraten.
WeiterlesenDem argentinischen Präsidenten Javier Milei droht eine Amtsenthebung durch seine politischen Gegner, nachdem er eine Kryptowährung bewarb, die sich als
WeiterlesenArgentinische Anwälte werfen dem argentinischen Präsidenten Javier Milei Betrug vor, während ein weiterer Anwalt eine Sammelklage vorbereitet.
WeiterlesenDie Pariser Staatsanwaltschaft soll eine Untersuchung über die Aktivitäten der Kryptobörse zwischen 2019 und 2024 eingeleitet haben.
WeiterlesenBösartige „DeepSeek“-Token sind in den letzten 24 Stunden verstärkt aufgekommen. Das zeigt, wie schnell Betrüger auf aktuelle Trendsreagieren.
WeiterlesenEin auf Solana basierender Token, der den Namen der chinesischen KI-App DeepSeek ausnutzt, erreichte kurzzeitig eine Marktkapitalisierung von 48 Millionen
Weiterlesen