Circle und Sequoia gehörten zu größten Einlegern der Silicon Valley Bank
Neben dem Krypto-Unternehmen Circle war auch der einflussreiche Risikokapitalgeber Sequoia führender Einleger bei der gescholtenen „Krypto-Bank“ SVB.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Neben dem Krypto-Unternehmen Circle war auch der einflussreiche Risikokapitalgeber Sequoia führender Einleger bei der gescholtenen „Krypto-Bank“ SVB.
WeiterlesenBTC schiebt sich langsam wieder in Richtung 30.000 US-Dollar vor und „sammelt Kräfte für den bevorstehenden Bullenlauf“.
WeiterlesenDie Bankenkrise in den USA gibt Bitcoin neuen Zündstoff und verschafft der Kryptowährung eine gute Ausgangsposition für den Sprung auf
WeiterlesenAuch einige Krypto-Unternehmen, die ähnlich wie Banken agieren, könnten von den neuen Vorschriften betroffen sein.
WeiterlesenBroadridge Financial Solutions teilt mit, dass UBS eine erste grenzüberschreitende Intraday-Repo-Transaktion (Rückkaufvereinbarung) auf ihrer Distributed Ledger Repo-Plattform erfolgreich durchgeführt hat.
WeiterlesenDie Bank der Schweizer Post zeigt sich schon länger offen für Krypto, und führt nun durch eine Partnerschaft mit Sygnum
WeiterlesenDie große Chance der Tokenisierung will sich der Vermögensverwalter nicht entgehen lassen, und rüstet sich deshalb mit einer frühzeitigen Strategie
WeiterlesenDas neue Innovationszentrum für den europäischen Finanzmarkt wurde von wichtigen Köpfen wie EZB-Chefin Christine Lagarde, Finanzminister Christian Lindner und dessen
WeiterlesenDas britische Bankenwesen stellt die heimische Kryptobranche vor zunehmende Herausforderungen, und macht diese damit auch für Risikokapitalgeber weniger interessant.
WeiterlesenDer vorgeschlagene Buchgeld-Token (BGT) wäre de facto zwar ein Stablecoin mit dessen Vorteilen, aber ohne einige der Nachteile.
Weiterlesen