Krypto-Betrug nimmt in Großbritannien um 23 Prozent zu, besonders junge Menschen betroffen
Laut einem Bericht der Lloyds Bank tätigen Opfer von Krypto-Betrug im Schnitt erst drei Transaktionen, ehe sie den Betrug bemerken.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Laut einem Bericht der Lloyds Bank tätigen Opfer von Krypto-Betrug im Schnitt erst drei Transaktionen, ehe sie den Betrug bemerken.
WeiterlesenDie BIZ stellt in einem neuen Bericht fest, dass kein Stablecoin dauerhaft die versprochene Wertstabilität einhalten kann.
WeiterlesenDie Vosrschläge können derzeit von der Öffentlichkeit kommentiert werden und treten dann am 1. Januar 2025 in Kraft.
WeiterlesenDie Hypothekarbank Lenzburg, eine regionale Schweizer Bank mit einer Bilanzsumme von über 7 Milliarden US-Dollar, tritt dem Zentralverwahrer von SDX
WeiterlesenKunden der Chase Bank in Großbritannien können ab dem 16. Oktober keine Krypto-Transaktionen mehr durchführen.
WeiterlesenEigentlich wollten Apple und Goldman Sachs schon 2022 mit einer gemeinsamen Finanz-App an den Start gehen, doch die schlechte Wirtschaftslage
WeiterlesenDie HKMA erklärte, dass Gelder, die bei nicht lizenzierten „Krypto-Banken“ angelegt werden, nicht durch das Einlagensicherungssystem der Region geschützt sind.
WeiterlesenDie KEB Hana Bank und BitGo wollen ein gemeinsames Verwahrungsunternehmen für Kryptowährungen gründen.
WeiterlesenDer Mitbegründer von BitMEX sagt, Bitcoin ist schon seit März in einem Bullenmarkt.
WeiterlesenForge darf nun digitale Vermögenswerte verwahren, sie gegen gesetzliche Zahlungsmittel kaufen und verkaufen und sie gegeneinander handeln.
Weiterlesen