Société Générale lanciert US-Dollar-Stablecoin auf Ethereum and Solana
Die Kryptosparte der Société Générale lanciert den Stablecoin USDCV auf Ethereum und Solana, mit BNY als Depotbank.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Die Kryptosparte der Société Générale lanciert den Stablecoin USDCV auf Ethereum und Solana, mit BNY als Depotbank.
WeiterlesenGroße Bankengruppen fordern die SEC auf, eine Vorschrift aufzuheben, die von börsennotierten Unternehmen verlangt, der Öffentlichkeit innerhalb von vier Tagen
WeiterlesenTürkische Banken engagieren sich zunehmend in der Kryptobranche. Die Schweizer Verwahrplattform Taurus leistet dabei Unterstützung.
WeiterlesenNach dem Erhalt einer Lizenz in Luxemburg bietet die Großbank Standard Chartered erstmals auch in Europa regulierte Krypto-Dienstleistungen an, die
WeiterlesenDie deutsche Commerzbank erweitert ihr Angebot rund um Kryptowährungen. Institutionelle Kunden profitieren jetzt von diesem Schritt.
WeiterlesenDer Mutterkonzern der Silvergate Bank beantragt nun ebenfalls Insolvenz, nachdem die Krypto-Bank zuvor bereits die Flinte ins Korn werfen musste.
WeiterlesenNach langer Wartezeit kann sich der Finanzdienstleister Revolut eine Banklizenz in seiner britischen Heimat sichern.
WeiterlesenDie FlowBank war schon länger unter Beobachtung der FINMA und bekommt nun endgültig den Stecker von der Schweizer Finanzaufsicht gezogen.
WeiterlesenDie unbesicherte Anleihe hat einen Wert von 10 Millionen Euro und eine Laufzeit von drei Jahren, wobei der gesamte Erlös
WeiterlesenVermögende Privatkunden von Santander Private Banking International bekommen offenbar Zugang zum Handel mit BTC und ETH.
Weiterlesen