El Salvador kauft weiter Bitcoin (BTC): IWF-Vereinbarung dennoch eingehalten?
Die Vereinbarung mit dem IWF, keine Bitcoin mehr zu kaufen, lässt El Salvador offenbar doch Spielraum dafür, über nichtstaatliche Institutionen
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Die Vereinbarung mit dem IWF, keine Bitcoin mehr zu kaufen, lässt El Salvador offenbar doch Spielraum dafür, über nichtstaatliche Institutionen
WeiterlesenLaut Daten von SaylorTracker hat Strategy bei seinen Bitcoin-Investitionen einen Wertzuwachs von über 25 % erzielt.
WeiterlesenDie Akzeptanz von Kryptowährungen nimmt in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu, wobei die Downloads von Krypto-Apps bis 2024 im Vergleich
WeiterlesenDen größten Anteil machen Aktien von Strategy (MSTR) aus. Auch Anteile an mehreren Bitcoin-Minern sind darunter.
WeiterlesenTrotz der wachsenden Beliebtheit von Bitcoin ist die Zahl der Leute auf der Welt, die diesen besitzen, verschwindend gering. Es
WeiterlesenDer IWF hat im Rahmen seiner Vereinbarung mit El Salvador neue Forderungen gestellt, die die BTC-Käufe des öffentlichen Sektors einschränken
WeiterlesenDie Plattform wird BTC- und AVA-Belohnungen für Buchungen in Kryptowährungen auf Trivago anbieten.
WeiterlesenWeil Präsident Trump das Verbot von TikTok in den USA vorläufig verschoben hat, protestieren einige Nutzer von Polymarket dagegen, dass
WeiterlesenWährend im Jahr 2024 der Großteil der Einzahlungen an Krypto-Anleger auf Brighty in Form von USDT getätigt wurden, könnte sich
WeiterlesenBrian Moynihan ist der Meinung, dass Finanzinstitute gerne Zahlungen mit Kryptowährungen anbieten würden, wenn es klarere Vorschriften für deren Verwendung
Weiterlesen