El Salvador kauft weiter Bitcoin (BTC): IWF-Vereinbarung dennoch eingehalten?
Die Vereinbarung mit dem IWF, keine Bitcoin mehr zu kaufen, lässt El Salvador offenbar doch Spielraum dafür, über nichtstaatliche Institutionen
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Die Vereinbarung mit dem IWF, keine Bitcoin mehr zu kaufen, lässt El Salvador offenbar doch Spielraum dafür, über nichtstaatliche Institutionen
WeiterlesenDer IWF hat im Rahmen seiner Vereinbarung mit El Salvador neue Forderungen gestellt, die die BTC-Käufe des öffentlichen Sektors einschränken
WeiterlesenDie Plattform wird BTC- und AVA-Belohnungen für Buchungen in Kryptowährungen auf Trivago anbieten.
WeiterlesenInzwischen gibt es mehr als 36 Mio. Kryptowährungen, was nach Einschätzung von Experten für Altcoins massive Konsequenzen haben könnte.
WeiterlesenCoinbase-Chef Brian Armstrong sieht angesichts der Flut an neuen Krypto-Token nicht nur Verbesserungsbedarf im Notierungsprozess seiner eigenen Plattform, sondern auch
WeiterlesenAllein ein großer Krypto-Trader hat durch Investitionen in Memecoins jüngst fast 1 Mio. US-Dollar verloren.
WeiterlesenWeil Präsident Trump das Verbot von TikTok in den USA vorläufig verschoben hat, protestieren einige Nutzer von Polymarket dagegen, dass
WeiterlesenWährend sich die Kryptobranche über die Aufhebung der Richtlinie SAB 121 freut, gibt es aus der Krypto-Community dafür auch Kritik.
WeiterlesenBrian Moynihan ist der Meinung, dass Finanzinstitute gerne Zahlungen mit Kryptowährungen anbieten würden, wenn es klarere Vorschriften für deren Verwendung
WeiterlesenNach langer Skepsis gegenüber Krypto erarbeitet Kenia aktuell eine Regulierung für die Branche und Anlageklasse.
Weiterlesen